Lachende Frau auf Treppe mit Zeitung in der Hand

Willkommen im Presseportal

der Kliniken Landkreis Diepholz!

Angst vor Lücke in Klinikversorgung

LdW behandelt auch Nordkreis-Bürger: Welche Auswirkung hat Schließung?

Landkreis Diepholz – Für die Menschen in den Nordkreis-Kommunen im Einzugsgebiet von Bremen ist es ein Schock: Ende 2027 soll die Bremer Klinik Links der Weser (LdW) aller Voraussicht nach schließen, so will es der Aufsichtsrat der Klinik-Gesellschaft Gesundheit Nord in Bremen (wir berichteten auf der Bremen-Seite). Geplant ist die Verlagerung dessanierungsbedürftigen LdW, zu dem das weithin bekannte Herzzentrum gehört, ans Klinikum Mitte.

mehr

Großes Interesse an Vorträgen zu Kniegelenken

Dr. Peters und sein Team halten Vorträge

Wie sich mit Verschleißerscheinungen des Knies umgehen lässt, war Gegenstand einer Vortragsveranstaltung der Klinik Sulingen am Mittwoch in der Alten Bürgermeisterei. Dr. Jens Peters, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie der Klinik Sulingen und sein Team informierten über die verschiedenen Möglichkeiten der Behandlung, und im Anschluss konnten sich die Teilnehmer bei einem Imbiss mit den Ärzten austauschen. „Der Abend ist sehr gut verlaufen. Die Bevölkerung hat großes Interesse gezeigt und wir konnten unsere Behandlungsmöglichkeiten in der Klinik Sulingen verständlich darstellen“, lautete das Fazit von Jens Peters.


Der Artikel ist am 25.08.2023 in der Kreiszeitung erschienen. 

mehr

Versprochen ist versprochen

Gesundheitsminister erneuert 250-Millionen-Zusage für neue Zentralklinik

Landkreis Diepholz – Landesgesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat am Donnerstag auf seiner Sommerreise einen Halt in Twistringen gemacht und sich über die klinische Zukunft im Landkreis Diepholz ausgetauscht. Eigentlich sollte der Termin mit Vertretern aus Politik und des Klinikverbundsauf der grünen Wiese in Borwede stattfinden, wo im kommenden Frühjahr der Spatenstich für das neue Zentralklinikum im Landkreis erfolgen soll. „Aber die Bilder aus Wacken schreckten ab“, sagte ein grinsender Landrat Cord Bockhop. Daher entschied man sich kurzerhand für den städtischen Ratssaal.

mehr

Kurze Wartezeiten für Patienten

Ambulante Chirurgie: Das MVZ Twistringen stellt sich vor / Freie Kapazitäten

Twistringen – Auf einen Termin beim Facharzt müssen Patienten häufig wochenlang warten; Stichwort Ärztemangel. Währenddessen sind in der Zweig-stelle Twistringen des medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) noch Kapazitäten frei. Woran liegt das, und was passiert in solch einem MVZ überhaupt?

mehr

Dr. Carus holt das Triple nach Bassum

Chirurg erringt gleich drei Focus-Auszeichnungen / Schwerpunkt: Minimalinvasive Operationen

Bassum – Seit einem halben Jahr in Bassum und gleich richtig Gas gegeben. So lässt sich die Arbeit von Prof. Dr. Dr. Thomas Carus, der am 1. Januar zum Klinikum wechselte, zusammenfassen. Der Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist der erste Mediziner im Landkreis Diepholz überhaupt, der durch die Focus-Ärzteliste ausgezeichnet wurde. Das Top-Zertifikat erhielt Carus in diesem Jahr aber nicht einmal, sondern dreimal.

mehr

700 Patienten erfolgreich behandelt

Prostatakrebs: Urologie in der Klinik Diepholz bietet HDR-Brachytherapie an

Diepholz– Seit fast 15 Jahren wenden die Urologen der Klinik Diepholz die HDR-Brachytherapie als eine Methode zur Behandlung von Prostatakrebs an. In diesem Zeitraum wurden knapp 700 Patienten erfolgreich behandelt, teilte die Klinik jetzt mit. Einer dieser Patienten ist Andreas Grotegeers.

mehr

Ziel: 2028 erste Patientenbehandlung

Landkreis hat ehrgeizigen Zeitplan für Zentralklinik / Bauantrag schon gestellt

Landkreis Diepholz

– 2028 soll der erste Patient im Zentralklinikum Borwede behandelt werden, 2030 ein vollständig eingespielter Krankenhausalltag Routine sein: Landrat Cord Bockhop ist zuversichtlich, den ersten Spatenstich für das Haus im Sommer kommenden Jahres setzen zu können. Denn schon jetzt prüft Stephan Maaß als Leiter des Landkreis-Fachdienstes Bauordnung und Städtebau die Baugenehmigung für das zentrale Hospital – digital.

mehr

Fünf Bausteine zum Konzept

Medizinische Versorgung der Zukunft: Planungsbüro soll Ideen entwickeln

Diepholz – Noch gibt es in Borwede „viel grüne Wiese“, aber die Kreisverwaltung geht davon aus, dass die dort geplante Zentralklinik im Jahr 2028 ihren Betrieb aufnehmen kann. Die jüngst in Aussicht gestellte Millionen-Förderung vom Land hat den Optimismus gestärkt.

mehr

Klinik-Planungen konkretisiert

Bauausschuss befasst sich mit Stellungnahmen und der Beteiligung von Behörden

Twistringen – Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum neuen Zentralklinikum ist genommen. Der Bauausschuss in Twistringen hat mit großer Mehrheit am Dienstag Beschlussempfehlungen für die Änderung des Flächennutzungsplans in Heiligenloh sowie für den Bebauungsplan „Sonstiges Sondergebiet Klinik“ abgegeben.

mehr

Wichtiger Meilenstein

Landkreis äußert sich zur Millionen-Förderung vom Land für den Neubau der Zentralklinik

Landkreis Diepholz – 250 Millionen Euro sind als Fördersumme für den Neubau des Zentralklinikums im Landkreis Diepholz vorgesehen – diese Empfehlung hat der Niedersächsische Krankenhaus-Planungsausschuss am Mittwoch ausgesprochen (wir berichteten). Folgen die Landesregierung und das Bundesamt für Soziale Sicherung der Empfehlung, erhält der Klinikverbund

Landkreis Diepholz eine 78-prozentige Förderung für die Realisierung des neun Hektar umfassenden Klinik-Campus.

mehr