Herzlich Willkommen
in der StatAMed-Abteilung der Klinik Sulingen
STATAMED ist eine neue Versorgungsform, die den stationären und ambulanten Bereich verbindet. STATAMED zielt darauf ab, eine niedrigschwellige allgemeinmedizinische Versorgung mit kurzer stationärer Aufenthaltsdauer zu ermöglichen. Die stationäre STATAMED-Abteilung verfügt über eine medizintechnische Basisausstattung und eigene allgemeinmedizinische und internistische Stationsärztinnen/-ärzte. Hinzu kommen sog. Flying Nurses (mobile Pflegekräfte) sowie Patientenlotsinnen/-lotsen, um die sektorenübergreifende Versorgung sicherzustellen. Bei STATAMED werden die überwiegend älteren und multimorbiden Patientinnen und Patienten durch ein interdisziplinäres Versorgungsteam behandelt. Um eine vorschnelle Einlieferung in eine Notaufnahme zu vermeiden, werden Arztpraxen, Rettungsdienste, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen mit der ärztlichen Leitung von STATAMED und den Flying Nurses sowie der Patientenlotsin/-lotse vernetzt. Für die Patientinnen und Patienten bedeutet dies eine gezielte und geplante kurzstationäre Behandlung sowie eine zügige Entlassung, um rasch wieder in das gewohnte Wohnumfeld zu kommen. Für Mitarbeitende bietet STATAMED ein spannendes sektorenübergreifendes Arbeitsfeld. STATAMED wird als Innovationsfondsprojekt vom Gemeinsamen Bundesausschuss gefördert und an sechs Standorten in Hamburg, Niedersachen und Nordrhein-Westfalen erprobt.