Zwei medizinische Mitarbeitende schauen auf Computer

Herzlich willkommen

in der Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie

Die Abteilung für Innere Medizin in Diepholz ist spezialisiert auf äußerst vielfältige Erkrankungen der inneren Organe, wie Herz- und Gefäßerkrankungen, Magen- und Darmerkrankungen, Lungen-, Nieren-, Infektions- und Tumorerkrankungen.

Höchster medizinischer Stand

Auch in Sachen Kardiologie ist die Abteilung auf dem höchsten medizinischen Stand und stellt den kardiologischen Schwerpunkt im Klinikverbund dar und ist für die Notfallversorgung der Bevölkerung des Landkreises bei Herzerkrankungen zuständig, unter anderem mit einer 24-Stunden-Bereitschaft im Herzkatheter Labor zur Behandlung des akuten Herzinfarktes.

Herzkatheterlabor

Ist das Herz als Motor des Lebens krank, leidet der Mensch — die moderne Medizin hat viele Möglichkeiten der Hilfe. Wir stehen mit einer innovativen, qualitativ höchstwertigen und nach modernsten Gesichtspunkten ausgerichteten Behandlung, Pflege und Therapie bereit — beispielsweise in unserem Herzkatheterlabor.

Fokus auch auf den Menschen

Unser Fokus richtet sich nicht nur auf die jeweilige Krankheit, sondern auch auf den Menschen dahinter: Hochleistungsmedizin im Einklang mit einfühlsamer Pflege ist unser Grundsatz nach dem wir jeden Patienten rund um die Uhr bestmöglich versorgen. Beispielsweise wird für die Herzkatheteruntersuchung bei uns der „transradiale“ Zugangsweg über eine kleine Arterie des Handgelenkes bevorzugt. Dadurch können Blutungen an der Punktionsstelle deutlich verringert werden und der Patient muss nach der Untersuchung nicht mehr im Bett liegen, kann also praktisch schon im Herzkatheterlabor aufstehen.

Höchste Sicherheitsansprüche

Das breit gefächerte Leistungsangebot orientiert sich sowohl am neuesten Stand der Medizintechnik als auch an höchsten Sicherheitsansprüchen. So arbeitet das hochqualifizierte und motivierte Fachpersonal auf oberstem Niveau. Dies in Verbindung mit Verständnis und Einfühlungsvermögen gewährt den Patienten die Gewissheit, die bestmögliche Behandlung zu erfahren.

Neben den üblichen therapeutischen Maßnahmen, wie Ballonkathetern (PTCA), Stentimplantationen und Rotablationen (Eröffnung hochgradig verkalkter Verengungen mit einem Diamantbohrkopf), werden bei uns auch modernste diagnostische Verfahren, wie FFR-Messungen (Flussmessungen in der Koronararterie zur exakten Quantifizierung einer Verengung (Stenose)  und die OCT (Optische Kohärenztomographie) angewandt und somit die Sicherheit für den Patienten zusätzlich erhöht.

Auch Ein- und Zweikammer-Schrittmacher sowie Defibrillatoren (ICD) und hochmoderne Dreikammerschrittmacher (CRT-P und CRT-D) zur Behandlung einer Herzschwäche werden durch unsere Kardiologen in großer Zahl im Herzkatheterlabor in Diepholz durchgeführt.

Gastroenterologie

Die Gastroenterologie befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und mit diesem verbundenen Organen, wie Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse.

Diagnostische und therapeutische Maßnahmen bei gastroenterologischen Erkrankungen werden häufig endoskopisch, das heißt in Form einer Magen- oder Darmspiegelung, durchgeführt. Hierbei können auch kleinere Operationen wie die Abtragung von Tumoren, Unterbindung blutender Gefäße sowie die Einbringung von Stents durchgeführt werden.

Die gastroenterologische Sprechstunde wird mit allen gängigen Endoskopien im MVZ angeboten.

Hier finden Sie weitere Informationen zum MVZ Diepholz.

Nephrologie

Die Nephrologie befasst sich mit der Prävention, Diagnostik und konservativen (nicht-operativen) Therapie von Nieren- und Hochdruckerkrankungen. Die Betreuung von Patienten mit einer transplantierten Niere und die Durchführung von extrakorporalen Blutreinigungsverfahren (Hämodialyse, Peritonealdialyse) bei Herzschwäche, fortgeschrittener (terminaler) Nierenschwäche oder Vergiftungen. Auch die Lipidapherese bei schweren Fettstoffwechselstörungen und die Plasmapherese bei Autoimmunerkrankungen werden rund um die Uhr in der Klinik Diepholz zusammen mit der Praxis Dres. Bödefeld/Bramlage angeboten.

Kooperationen

Eine enge kardiologische Zusammenarbeit pflegen wir mit der Praxis Dr. med. Haq Mohammadi in Bassum. Die Herzkatheteruntersuchungen und Schrittmacherimplantationen erfolgen durch Dr. Mohammadi selbst in unserem Herzkatheterlabor oder durch einen unserer erfahrenen Kardiologen.

Für Notfallbehandlungen der Patienten besteht in der Klinik Diepholz darüber hinaus eine 24-Stunden-Herzkatheterbereitschaftsdienst. 

Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit den Herzzentren in Bad Rothenfelde und Bremen wird die herzchirurgische Weiterbehandlung unserer Patienten sichergestellt. Hierfür ist eine besonders geschützte, schnelle Internetverbindung zur Übertragung der Herzkatheterdaten eingerichtet worden. Unsere Patienten können dann zum Beispiel innerhalb kurzer Zeit zur Anlage eines Koronarbypasses oder zum operativen Herzklappenersatz in die Herzzentren verlegt werden.

Weitere Informationen zum Herzzentrum Bad Rothenfelde

Weitere Informationen zum Herzzentrum Bremen

Moderne, bildgebende Untersuchungsverfahren sind maßgebliche Fundamente der modernen klinischen Medizin.

Auch das radiologische Leistungsspektrum wie z.B. Röntgen, CT, MRT, Szintigraphie, Mammographie und die Sonographie werden zur Erkennung krankhafter Veränderungen in Zusammenarbeit mit der an unserer Klinik ansässigem "Radiologiezentrum Grafschaft Diepholz" bei Bedarf durchgeführt.

Mittels Teleradiologie werden die Befunde direkt an den behandelnden Arzt übermittelt - 24 Stunden am Tag.

Eine enge Zusammenarbeit pflegen wir mit der Praxis für Nierenheilkunde und Dialyse, Dr. med. Thomas Bödefeld und Priv. Doz. Dr. med. Carsten Bramlage in Diepholz.

An ihrem Praxisstandort bietet die Praxis dialysepflichtigen Patienten alle aktuellen Therapieverfahren, die mit qualifiziertem Personal und modernster Technik unter Verwendung hochwertigster Verbrauchsmaterialien durchgeführt wird.

Für Notfallbehandlungen in unserer Klinik Diepholz haben wir mit der Praxis einen 24-Stunden-Dialysebereitschaftsdienst vereinbart.

Die komplexe Krankheit Diabetes mellitus erfordert in der Behandlung speziell geschulte Fachkräfte. Denn: Nach der Diagnose geht es neben der Behandlung der körperlichen Symptome auch um die ernährungswissentschaftlichen, sozialen und beruflichen Konsequenzen dieser Erkrankung, die durchaus auch auf die Psyche schlagen können. Die Kliniken Landkreis Diepholz setzen im Bereich der Diabetologie auf die bewährte Zusammenarbeit mit der diabetologischen Schwerpunktpraxis Vechta/Diepholz.

Unser Team

Das erfahrene Facharztteam ist versiert in allen wichtigen internistischen Untersuchungen und Therapien.

Bild Arzt

Chefarzt

Dr. med Michael Höge

Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Zusatzqualifikationen: interventionelle Kardiologie DGK und spezielle Rhythmologie DGK

Weiterbildungsermächtigung:

Fachgebiet: Innere Medizin und Kardiologie / Umfang: 24 Monate
Auflagen: gemeinsam mit Dr. Mohammadi, Dr. Brucksch und Dr. Bubinger zur Weiterbildung ermächtigt

Fachgebiet: Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin / Umfang: 36 Monate
Auflagen: gemeinsam mit Dr. Mohammadi, Dr. Brucksch und Dr. Bubinger zur Weiterbildung ermächtigt

Bild Ärztin

Ltd. Oberärztin

Dr. Iris Mindt

Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie und Endokrinologie

Bild Arzt

Oberarzt

Vlad Mihai Sabau

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Bild Arzt

Oberarzt

Peter Hambach

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Bild Ärztin

Oberärztin

Teuta Berisha

Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie sowie Internistische Intensivmedizin

Bild Ärztin

Oberärztin

Andrada-Gabriela Dinculescu

Bild Arzt

Assistenzarzt

Thomas Hackenberg

Bild Ärztin

Assistenzärztin

Iryna Hadj-Abo

Bild Ärztin

Assistenzärztin

Hayah Maniaa

Bild Arzt

Assistenzarzt

Makseim Saleh

Bild Arzt

Assistenzarzt

Abdullgader Elsayed

Bild Ärztin

Assistenzärztin

Gulnar Petzoldt

Bild Arzt

Assistenzarzt

Ebenomer Ali Gadelseed Abdalrahman

Bild Arzt

Assistenzarzt

Nikita Shilnikov

Bild Arzt

Assistenzärztin

Valentina Pobedinskaia

Bild Ärztin

Assistenzärztin

Büsra Özen

Bild Ärztin

Assistenzärztin

Rouaa Al-Marai

Bild Arzt

Assistenzarzt

Mohammed Makki