Logo der Kliniken Landkreis Diepholz als Aufschrift auf einer Tür

Barrierefreiheitserklärung


Geltungsbereich:


Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.kliniken-lkd.de und alle
zugehörigen Unterseiten sowie www.zentralklinik-lkd.de mit deren Unterseiten.


Die Klinikverbunnd Landkreis Diepholz gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft in kommunaler Trägerschaft.

Als öffentliche Stelle im Sinne des § 9b NBGG i. V. m. der Niedersächsischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (NBITV) ist sie verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zugänglich zu machen.


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen:

Dieser Webauftritt ist überwiegend, aber noch nicht vollumfänglich barrierefrei. Die Anforderungen der BITV 2.0 werden weitgehend erfüllt.

 Funktionen, die momentan unterstützt werden:
  • Eine Vorlesefunktion von Texten im Browser ist vorhanden
  • Logischer Aufbau und Gliederung der Inhalte
  • Schrift/Darstellung vergrößern: Die Vergrößerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „+“ und bei Apple mit „cmd“ und „+“.
  • Schrift/Darstellung verkleinern: Die Verkleinerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „-“ und bei Apple mit „cmd“ und „-“.
  • Hinterlegung von Alternativtexten für Bilder. Beim Gleiten der Maus über ein Bild wird der Bildinhalt erläutert. Diese Angaben werden von einer Vorlese-Software berücksichtigt.
Nicht barrierefreie Inhalte:

 

  • Ausreichende Kontraste. Wir arbeiten gemeinsam mit Dritten daran eine Version dieser Website mit durchgehend ausreichenden Kontrasten zu realisieren.
  • PDF-Dokumente: Einige eingebundene PDFs sind nicht barrierefrei. Diese werden nach und nach angepasst.
  • Videos: Eingebundene Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel oder Audiodeskriptionen.Die Bereitstellung der Videos mit einer Audiodeskription konnte bislang nicht realisiert werden. Hier ist eine Anpassung mittelfristig in Planung, sofern Videos eingesetzt werden.
  • Tastaturnavigation: Einzelne Elemente sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar. Wir arbeiten gemeinsam mit Dritten daran dies umzusetzen.
  • Alternativtexte: Einige Bilder und grafische Elemente enthalten keine oder nicht ausreichende Alternativtexte.Diese werden nach und nach hinzugefügt.
  • Aria-Labels und Rollen: In manchen Bereichen fehlt eine eindeutige Zuordnung. Diese werden nach und nach hinzugefügt.
  • Einfache Sprache: Redaktionelle Inhalte (teilweise) Auf Grund der komplexen Inhalte, die zumindest teilweise in der Webseite veröffentlicht werden, ist eine einfache Sprachgestaltung (beispielsweise der Verzicht auf Fachbegriffe) nicht immer möglich.

 

Barrierefreiheitserklärung:

Ein Selbsttest wurde zuletzt am 20.05.2025 durchgeführt. Eine umfassende Bewertung und Bearbeitung durch Dritte ist in Planung.


Erstellung dieser Erklärung:

Diese Erklärung wurde am 25.06.2025 erstellt. Die Einschätzung beruht auf einer Selbstbewertung unter Verwendung automatisierter Testwerkzeuge sowie manueller Prüfung
einzelner Seiten.


Feedback und Kontakt

Unser Ziel ist es, Artikel so zu schreiben, dass sie auch von Websitenutzer/innen verstanden werden, die mit der jeweiligen Thematik nicht oder nur oberflächlich vertraut sind. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf, wenn Ihrer Ansicht nach ein Beitrag die zu vermittelnden Inhalte unnötig kompliziert darstellt. Wenden Sie sich dazu gerne an:


Klinikverbund Landkreis Diepholz gGmbH
E-Mail: info@kliniken-lkd.de
Telefon: 05441 972 100


Schlichtungsverfahren
Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten, wenden Sie
sich bitte an die Schlichtungsstelle:

Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG im Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Tel.: 0511/120-4010
Fax: 0511/120-99 4010
E-Mail: schlichtungsstelle(at)ms.niedersachsen.de
landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de


Eine maschinenlesbare Version dieser Erklärung ist auf Anfrage verfügbar.