Im Mittelpunkt unserer Qualitätsbemühungen steht der Patient mit seinen Bedürfnissen und Wünschen. Um diese Wünsche zu erfahren und zeitnah zu reagieren, setzen wir unter anderem folgende Instrumente ein.
Zufriedenheitsbefragung
Im Eingangsbereich unserer Kliniken finden Sie Meinungskarten („Ihre Meinung ist uns wichtig“). So haben Sie die Möglichkeit uns Positives, Kritik, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge mitzuteilen. Alle Ergebnisse führen zu kontinuierlichen Verbesserungen.
Patientenfürsprecher
Patientenorientierung ist in unseren Kliniken keine Worthülse. Mit Äbtissin Isabell von Kameke (Bassum) und dem Ehepaar Sigrid und Horst Glockzin (Diepholz und Sulingen), drei ehrenamtlich tätige Personen die für den Landkreis gefunden wurden, kümmern sich um die Interessen der Patienten.
Beschwerden und Nachfragen sollen nicht als lästig empfunden werden, sondern dienen vor allem der Qualitätsverbesserung der angebotenen medizinischen Dienstleistungen.
Beschwerdemanagement
Beschwerden von unseren Kunden (z.B. Patienten, Angehörigen) sind ein wesentliches Element, sie deuten darauf hin, dass ein Problem vorliegt; aber erfreulich daran ist, dass der Kunde den Klinikverbund darauf aufmerksam macht. Er sagt, was er empfindet und allein schon diese Handlung ist positiv. Durch Beschwerden werden unter Umständen Defizite in den Arbeits- und Organisationsprozessen offensichtlich, die den Kunden, den Mitarbeitern und der Einrichtung insgesamt schaden können.