Der Klinikverbund Landkreis Diepholz

Als Zusammenschluss der Kliniken Bassum, Diepholz und Sulingen zu einem musikalischen Trio ermöglicht der Klinikverbund Landkreis Diepholz eine flächendeckende medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung der Menschen im Landkreis Diepholz. In der Philharmonie unseres Klinikverbundes arbeiten über 1.400 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Berufsgruppen. Von diesen engagierten Mitarbeitenden ist unser Erfolg abhängig. Die Leistungen aller Fachbereiche – von der Grund- und Regelversorgung bis zur Administration – harmonieren hervorragend, um unser Ziel zu erreichen: Die Patienten und Patientinnen nicht nur während ihrer Krankheit zu begleiten, sondern ihre Gesundheit langfristig zu erhalten.

Medizinische Versorgung quer durch den Landkreis

Hier ist Musik drin - Der Klinikverbund Landkreis Diepholz ist mit den drei Kliniken in Diepholz, Sulingen und Bassum und dem angeschlossenen Zentrum für Seelische Gesundheit in allen Ecken des Flächenlandkreises vertreten. Hinzu kommen je ein Medizinisches Versorgungszentrum in Diepholz und Twistringen sowie das Gesundheitszentrum in Twistringen, die unsere Melodie stärken. Auch die Pflegeschule im Pflege-Kompetenz-Zentrum des Landkreises Diepholz in Syke ist Teil unseres Orchesters.

Die Stadt Diepholz ist mit mit etwa 17.000 Einwohnerinnen und Einwohnern unsere Kreisstadt. Sie bietet eine ruhige Wohngegend mit vielzähligen Möglichkeiten. Zur Erholung genießt man die Ruhe im Schlosspark oder die besondere Natur der Diepholzer Moorniederung, das erfrischende Nass der Bäder oder Vorführungen im Stadttheater oder Centralkino. Für Familien bieten Kindertagesstätten und ein großes Schulzentrum eine gute Perspektive. Darüber hinaus lässt sich von Diepholz das Naherholungsgebiet rund um den Dümmer, aber auch die nächste Großstadt Osnabrück gut erreichen.

In Bassum findet sich unser größter Klinikstandort und zugleich der nach Diepholz zweitgrößte Standort mit 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Neben Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf finden sich in Bassum ein Hallenbad und ein natürliches Freibad. Die Freizeit kommt mit zahlreichen Sportstätten und einem aktiven Vereinsleben nicht zu kurz. Highlight ist dabei sicherlich das alljährliche Straßentheaterfest, bei dem internationale Straßenkünstler mehrere tausend Besucher*innen unterhalten. Gelegen im Südosten des Naturparks Wildeshauser Geest bieten sich aber auch viele Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. In der Nähe findet sich ein Badesee, ein Tierpark, aber auch mit nur 25 km Entfernung die nächste Großstadt, Bremen.

Sulingen ist eine charmante Kleinstadt, die auf den ersten Blick mit den Fachwerkhäusern im fast 1.000 Jahre alten Stadtkern besticht. Mit etwa 13.000 Einwohner*innen bietet Sulingen eine ruhige Wohnumgebung. Zugleich ist die Stadt groß genug, um für Kinder mit den verschiedenen Schulen Perspektiven zu bieten und um auch in der Freizeit durch Sportstätten, Bäder und Vereine vielfältige Möglichkeiten anbieten zu können.

Die Stadt Twistringen mit ihren 13.000 Einwohner*innen liegt sehr zentral im Landkreis Diepholz. Eingebettet in idyllische Landschaften mit blühenden Feldern, sattgrünen Wiesen, ursprünglichen Wald- und Moorgebieten und malerischen Dörfern liegt die Stadt Twistringen am Rande der Wildeshauser Geest. So lässt es sich gut in der Natur entspannen oder sportlich aktiv werden. Ein gut ausgebautes Radwegenetz und der Twistringer Schwimmpark bieten weitere Möglichkeiten. Die Twistringer Gastfreundschaft zeigt sich besonders in den vielfältigen Lokalitäten rund um den Centralplatz mitten im Herzen der Innenstadt.

Der Klinikverbund im Wandel

​​​​​​Seit 2018 übernimmt der Landkreis Diepholz wieder die Trägerschaft unseres Verbundes und stellt somit die medizinische Versorgung seiner 215.000 Einwohnerinnen und Einwohner sicher.

Veränderungen prägen unseren Verbund. Wie bei einem Musikstück streben wir nach der perfekten Harmonie. Daher ist unser Ziel, die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern. Zudem gibt es durch den Wechsel der Trägerschaft noch viele Strukturen, die sich im Wandel befinden und Prozesse, die angepasst werden. Zeitgleich verfügen wir jedoch über langjährige Erfahrung. Dies bildet das optimale Umfeld für unsere Mitarbeitenden, um zu lernen, Erfahrungen zu sammeln und die Unternehmensentwicklung aktiv mitzugestalten.

Auch zukünftig entwickelt sich unser Musikstück immer weiter. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung auch weiterhin ermöglichen zu können und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken, befindet sich ein Zentralklinikum in Planung und schafft somit neue Perspektiven für Mitarbeitende, Patient*innen und den Landkreis. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.