Krankenhausflur mit Pflegern die sich austauschen und einem Pfleger der ein leeres Bett schiebt.

Klinikverbund Landkreis Diepholz

Kliniken Landkreis Diepholz | MVZ Diepholz | Gesundheitszentrum Twistringen | Levare | Zentralklinikum Landkreis Diepholz

Der Klinikverbund Landkreis Diepholz sichert eine flächendeckende medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung der Menschen im Landkreis Diepholz. In unserem Klinikverbund arbeiten über 1.400 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Berufsgruppen. Von diesen engagierten Mitarbeitenden ist unser Erfolg abhängig. Die Leistungen aller Fachbereiche – von der Grund- und Regelversorgung bis zur Administration – harmonieren hervorragend, um unser Ziel zu erreichen: Die Patienten und Patientinnen nicht nur während ihrer Krankheit zu begleiten, sondern ihre Gesundheit langfristig zu erhalten.

 

 

Medizinische Versorgung quer durch den Landkreis

Der Klinikverbund Landkreis Diepholz ist mit den drei Kliniken in Diepholz, Sulingen und Bassum und dem angeschlossenen Zentrum für Seelische Gesundheit in allen Ecken des Flächenlandkreises vertreten. Hinzu kommen je ein Medizinisches Versorgungszentrum in Diepholz, Sulingen und Twistringen sowie das Gesundheitszentrum in Twistringen, welche die Versorgung stärken. Auch die PflegeAkademie in Syke, die unsere Auszubildenden den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt, ist Teil des Verbunds. 

Klinik Bassum
Der nördlichste Klinikstandort im Landkreis Diepholz beherbergt die Abteilungen Innere Medizin, Gastroenterologie, die Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie, Plastische- Ästhetische und Handchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, sowie eine Abteilung für Gefäßchirurgie. 

Zentrum für seelische Gesundheit
Das Zentrum für seelische Gesundheit befindet sich direkt hinter der Klinik Bassum. Mit den Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Abteilung für Psychosomatische Medizin, der Tagesklinik und der Institutsambulanz wird ein breites therapeutisches Angebot zu Verfügung gestellt.

Klinik Diepholz
Die Klinik der Kreisstadt Diepholz setzt sich zusammen aus den Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Innere Medizin und Kardiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, einer urologischen Praxis sowie den Belegarztpraxen der Fachrichtungen Gynäkologie und Augenheilkunde. Des Weiteren befindet sich hier das Medizinische Versorgungszentrum MVZ Diepholz mit den Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Kardiologie und Gastroenterologie, sowie eine Zweigstelle der Tagesklinik für Erwachsenen der Klinik Bassum.

Klinik Sulingen
Mit den Abteilungen Unfallchirurgie und Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, sowie Innere Medizin mit den Schwerpunkten Pneumologie, Schlafmedizin, Gastroenterologie, und Kardiologie sowie der Geriatrie ist der Standort Sulingen trotz ländlicher Lage den anderen Klinikstandorten im Verbund ebenbürtig.

Gesundheitszentrum Twistringen
Das Gesundheitszentrum Twistringen (ehemals Klinik Twistringen) beherbergt die Prisma - ambulante psychiatrische Hauskrankenpflege, eine orthopädisch-chirurgische Zweigpraxis des MVZ Diepholz, die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychiatrie der Klinik Bassum, die Psychologische Institutsambulanz und die ambulante psychiatrische Praxis der Klinik Bassum, sowie ein eigenes Boardinghaus für Mitarbeiter.

Der Klinikverbund im Wandel

​​​​​​Seit 2018 übernimmt der Landkreis Diepholz wieder die Trägerschaft unseres Verbundes und stellt somit die medizinische Versorgung seiner 215.000 Einwohnerinnen und Einwohner sicher.

Veränderungen prägen unseren Verbund. Daher ist unser Ziel, die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern. Zudem gibt es durch den Wechsel der Trägerschaft noch viele Strukturen, die sich im Wandel befinden und Prozesse, die angepasst werden. Zeitgleich verfügen wir jedoch über langjährige Erfahrung. Dies bildet das optimale Umfeld für unsere Mitarbeitenden, um zu lernen, Erfahrungen zu sammeln und die Unternehmensentwicklung aktiv mitzugestalten.

Auch zukünftig entwickelt sich unser Verbund immer weiter. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung auch weiterhin ermöglichen zu können und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken, befindet sich ein Zentralklinikum in Planung und schafft somit neue Perspektiven für Mitarbeitende, Patient*innen und den Landkreis. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

 


Diepholz

Leuchtende Tumore - Verbesserte Blasenkrebs-Diagnostik in der Diepholzer Urologie

Diepholz – Selbst Laien erkennen, an welcher Stelle sich der Krebs befindet. Denn durch Hexaminolävulinsäureleuchten die Tumorzellen unter speziellem Licht und unterscheiden sich so deutlich von gesundem Gewebe.

mehr

Direktorin komplettiert das Team - Leitung des Klinikverbundes hat sich mit Blick auf das Zentralklinikum neu aufgestellt

Landkreis Diepholz. Die Direktionsebene in den Kliniken Landkreis Diepholz hat sich neu aufgestellt – alles im Hinblick

auf die Zusammenführung der drei Standorte Bassum, Sulingen und Diepholz im neuen Zentralklinikum in Borwede, das

in drei Jahren an den Start gehen soll.

mehr

Baufortschritt des neuen Zentralklinikums in Twistringen-Borwede jetzt online verfolgen

Ab sofort können Interessierte den Baufortschritt des neuen Zentralklinikums in Twistringen-Borwede bequem von zu Hause aus verfolgen.

mehr
Twistringen

Krankenhausbau im Zeitplan -Errichtung des Zentralklinikums im Twistringer Ortsteil Borwede schreitet voran

Landkreis Diepholz/Twistringen. Am Standort des künftigen Zentralklinikumsim Twistringer Ortsteil Borwede geht es voran.

mehr

Stumme Zeugen aus der Kaiserzeit - Archäologische Grabungen in Borwede: Überraschende Vielzahl an Fun-den

Borwede – Ein Fenster in die Vergangenheit, insbesondere der römischen Kaiserzeit, haben auf dem Baugelände der Zentralklinik in Borwede die Archäologen von ArchaeNord mit ihren Mitarbeitern geöffnet: Eine überraschende Vielzahl von Funden – darunter Tausende von Scherben – lässt den Schluss zu, dass auf dem Gelände schon 700 Jahre vor Christus Menschen gelebt und gearbeitet haben. Gut vorstellbar, dass es dort in der römischen Kaiserzeit, also im ersten bis vierten Jahr-hundert nach Christus, eine blühende Siedlung gegeben hat.

mehr

Zukunft der Kliniken neu geregelt - Reformgesetz: Vorerst keine Auswirkungen auf drei Kreiskrankenhäuser

Landkreis Diepholz – Der Bundestag hat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz beschlossen. Zukünftig besteht die Krankenhauslandschaft demnach aus Maximal-, Schwerpunkt-, Grund- und Regelversorgern sowie regionalen Gesundheitszentren. Der Schlüssel für die medizinische Spezialisierung sind 65 Leistungsgruppen, die den Kliniken auf der Basis ihrer Behandlungszahlen zugeordnet werden. Sie müssen eine Mindestfallzahl vorweisen können.

mehr

keine Einträge gefunden