Lachende Frau auf Treppe mit Zeitung in der Hand

Willkommen im Presseportal

der Kliniken Landkreis Diepholz!

Bassum

Mehr Patienten, weniger große Narben

Wie Thomas Carus, neuer Chefarzt im Krankenhaus Bassum, das Klinikum voranbringen will

Bassum. Zu Gast im Büro des neuen Chefarztes im Bassumer Klinikum. Erstes Zwischenfazit. Thomas Carus ist gerade unterwegs, ein neues Ge-rät zur Entfernung von Hämorrhoiden zu holen. Vor seinem Schreibtisch stehen – fein säuberlich gestapelt – drei Umzugskartons. Ein Zeichen, dass er nach vier Monaten noch immer nicht richtig angekommen ist? Mitnichten. Er hat reichlich zu tun. Feierabend? „Kenne ich nicht.“

mehr
Diepholz

Statt vier nun einer

Veränderung in der Kardiologie des MVZ Diepholz

Diepholz– Bislang wechselten sich vier diensthabende Kardiologen täglich ab. Neben ihrer stationären Arbeit in der Klinik Diepholz versorgten sie auch Herzpatienten ambulant im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) im Krankenhaus-Gebäude. Das hat sich geändert. Für die ambulante Behandlung von diesen Patienten ist nun immer derselbe Facharzt da: Dr. Andreas Brucksch ist seit Kurzem alleiniger Vollzeit-Kardiologe am MVZ Diepholz. Am Dienstag berichtete die Klinik- und MVZ-Leitung offiziell von der Umstrukturierung.

mehr
Sulingen

Dringlichkeit vor Ankunftszeit

Triage regelt: In Notaufnahmen normalisiert sich Andrang auf hohem Niveau

Landkreis Diepholz – Die Lage in den Notaufnahmen normalisiert sich, wenngleich der Andrang noch immer hoch sei, berichtet Jana Buning auf Anfrage. Die Sprecherin des Klinikverbunds im Landkreis Diepholz führt die verbesserte Situation auf das Abebben der saisontypischen Influenza-Infektionswelle zurück sowie auf die strikte Anwendung der Triage in den Notaufnahmen.

mehr
Diepholz

Wenn die Vergangenheit hilft

Dr. Carlos Guzmán verstärkt das Team des MVZ Diepholz / Fokus der Arbeit liegt künftig auf Handchirurgie

Diepholz - Dr. Carlos Guzmán ist zurück an alter Wirkungsstätte – jedenfalls in Bezug auf den Arbeitsort Diepholz. Seit dem 1. April verstärkt er das Team des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Diepholz.

mehr
Sulingen

Patientenübergabe in Notaufnahme steht im Fokus

Gemeinsame Übung für Klinikpersonal und Rettungsdienst in Sulingen

Sulingen

– Reger Betrieb herrschte am Samstag in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) der Klinik Sulingen: Zusätzlich zum regulären Patienten aufkommen wurden im Rahmen einer Übung Patientendarsteller und Puppen medizinisch versorgt.

mehr
Bassum

Frischer Wind im Krankenhaus

Thomas Carus ist neuer Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie in Bassum

Bassum. Ein Professorentitel, zwei Doktortitel, mehr als 30 Jahre Berufserfahrung als Arzt: Das Krankenhaus Bassum hat einen neuen Chefarzt –genauer gesagt, einen neuen Chefarzt in der Abteilung für Allgemein-und Viszeralchirurgie. Thomas Carus begann seine Karriere als Assistenzarzt im Krankenhaus Diepholz und ist nun seit 1. Januar am Krankenhaus Bassum und damit zurück in der Region.

mehr

Pflegekräfte erhalten Examen

Absolventen des staatlich anerkannten Examens in der Gesundheits- und Krankenpflege erhalten Ihre Berufsurkunden.

mehr
Diepholz

9000 Patienten und neuer Zertrümmerer - 60 Jahre Urologie im Diepholzer Krankenhaus - 1000 stationäre Behandlungen pro Jahr

Diepholz – Ein richtiges Jubiläum ist es nicht – aber eine lange Erfolgsgeschichte: Seit 60 Jahren besteht die Urologie an der Klinik Diepholz.

mehr
Sulingen

Weltweit erst dritte OP ihrer Art - Klinik Sulingen- Dr. Jens Peters behebt Knorpeldefekt im Sprunggelenk mit Mini-Endoprothese

Sulingen – Ulrike Bartels-Kinne war infolge eines Wanderunfalls jahrelang gehandicapt: Die Fraktur des Sprunggelenks heilte, die Schmerzen blieben. Am Ende wurden sie trotz der Einnahme von Medikamenten unerträglich. „Kein Arzt hatte eine Erklärung dafür“, sagt die 63-jährige Varrelerin. Erst Dr. Jens Peters, Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Sektion Wirbelsäulenchirurgie in der Sulinger Klinik, kam der Ursache auf die Spur.

mehr
Bassum

Schöne neue OP Welt

Die Umbauarbeiten in der Bassumer Klinik neigen sich dem Ende entgegen - Fertigstellung für Ende März geplant

mehr