Ambulante Chirurgie: Das MVZ Twistringen stellt sich vor / Freie Kapazitäten
Twistringen – Auf einen Termin beim Facharzt müssen Patienten häufig wochenlang warten; Stichwort Ärztemangel. Währenddessen sind in der Zweig-stelle Twistringen des medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) noch Kapazitäten frei. Woran liegt das, und was passiert in solch einem MVZ überhaupt?
Chirurg erringt gleich drei Focus-Auszeichnungen / Schwerpunkt: Minimalinvasive Operationen
Bassum – Seit einem halben Jahr in Bassum und gleich richtig Gas gegeben. So lässt sich die Arbeit von Prof. Dr. Dr. Thomas Carus, der am 1. Januar zum Klinikum wechselte, zusammenfassen. Der Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist der erste Mediziner im Landkreis Diepholz überhaupt, der durch die Focus-Ärzteliste ausgezeichnet wurde. Das Top-Zertifikat erhielt Carus in diesem Jahr aber nicht einmal, sondern dreimal.
Prostatakrebs: Urologie in der Klinik Diepholz bietet HDR-Brachytherapie an
Diepholz– Seit fast 15 Jahren wenden die Urologen der Klinik Diepholz die HDR-Brachytherapie als eine Methode zur Behandlung von Prostatakrebs an. In diesem Zeitraum wurden knapp 700 Patienten erfolgreich behandelt, teilte die Klinik jetzt mit. Einer dieser Patienten ist Andreas Grotegeers.
Landkreis hat ehrgeizigen Zeitplan für Zentralklinik / Bauantrag schon gestellt
Landkreis Diepholz
– 2028 soll der erste Patient im Zentralklinikum Borwede behandelt werden, 2030 ein vollständig eingespielter Krankenhausalltag Routine sein: Landrat Cord Bockhop ist zuversichtlich, den ersten Spatenstich für das Haus im Sommer kommenden Jahres setzen zu können. Denn schon jetzt prüft Stephan Maaß als Leiter des Landkreis-Fachdienstes Bauordnung und Städtebau die Baugenehmigung für das zentrale Hospital – digital.
Medizinische Versorgung der Zukunft: Planungsbüro soll Ideen entwickeln
Diepholz – Noch gibt es in Borwede „viel grüne Wiese“, aber die Kreisverwaltung geht davon aus, dass die dort geplante Zentralklinik im Jahr 2028 ihren Betrieb aufnehmen kann. Die jüngst in Aussicht gestellte Millionen-Förderung vom Land hat den Optimismus gestärkt.
Bauausschuss befasst sich mit Stellungnahmen und der Beteiligung von Behörden
Twistringen – Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum neuen Zentralklinikum ist genommen. Der Bauausschuss in Twistringen hat mit großer Mehrheit am Dienstag Beschlussempfehlungen für die Änderung des Flächennutzungsplans in Heiligenloh sowie für den Bebauungsplan „Sonstiges Sondergebiet Klinik“ abgegeben.
Landkreis äußert sich zur Millionen-Förderung vom Land für den Neubau der Zentralklinik
Landkreis Diepholz – 250 Millionen Euro sind als Fördersumme für den Neubau des Zentralklinikums im Landkreis Diepholz vorgesehen – diese Empfehlung hat der Niedersächsische Krankenhaus-Planungsausschuss am Mittwoch ausgesprochen (wir berichteten). Folgen die Landesregierung und das Bundesamt für Soziale Sicherung der Empfehlung, erhält der Klinikverbund
Landkreis Diepholz eine 78-prozentige Förderung für die Realisierung des neun Hektar umfassenden Klinik-Campus.
Landkreis Diepholz –Vertreter der schulischen und praktischen Träger der Pflegeausbildung im Landkreis Diepholz haben sich nach zwei Abstimmungsterminen nun in der BBZ Ulderup in Diepholz zusammengefunden, um einen neuen Kooperationsvertrag zu unterschreiben. Darüber informiert Jana Buning vom Klinikverbund Diepholz in einer Pressemitteilung.
Ausbildung zur Pflegekraft: Seit fünf Jahren im Pflegekompetenzzentrum
Syke – Weit aufgerissen haben diese Patienten ihren Mund, ihre Körperteile können je nach Bedarf ausgewechselt werden: Plastikpuppen mit exakt nachempfundener menschlicher Anatomie spielen im Pflegekompetenzzentrum in Syke eine unverzichtbare Rolle. An ihnen lernen Pflegekräfte in ihrer Ausbildung, wie Behandlungsschritte exakt ausgeführt werden müssen. Seit fünf Jahren besteht das Pflegekompetenzzentrum.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.