Lachende Frau auf Treppe mit Zeitung in der Hand

Willkommen im Presseportal

der Kliniken Landkreis Diepholz!

Spende für die Behandlung von Kindern aus Kriegsgebieten

Seit 2002 operieren Ärzte des Bassumer Krankenhauses verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten – eine Kooperation mit der Hilfseinrichtung Friedensdorf. Die medizinische Versorgung erfolgt unentgeltlich. Um das Projekt zu unterstützen, hat die Hülsenberger Patchworkgruppe aus Bassum dem Klinikum 2100 Euro gespendet. Das medizinische Personal der Abteilung Plastische, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie bedankte sich gestern für die Spende. Facharzt Sascha Zachariah (4.v.l.) gab Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit: „Das letzte Kind hatte Verbrennungen an der Hand.“ Er habe daraufhin die Hand des afghanischen Kindes rekonstruiert.

Dieser Artikel ist am 20. Dezember 2023 in der Kreiszeitung erschienen.

mehr

Neue Vortragsreihe der Chirurgie

Bassum – Die Bassumer Klinik hat erfolgreich den ersten „InfoabendChirurgie“ veranstaltet. In einem rund einstündigen Vortrag berichtete Prof.Dr. Dr. Thomas Carus, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Klinik Bassum, den Gästen laut einer Pressemitteilung, was es mit der Hernienversorgung auf sich hat. Die Besucherinnen und Besucher wurden von Thomas Carus über die Themen Leistenbruch, Nabel-und Narbenhernie aufgeklärt.
„Es ist wichtig, dass wir solche Abende für die Patientinnen und Patienten durchführen“, wird Thomas Carus in der Klinik-Mitteilung zitiert.
Der nächste Vortrag wird am 8. Februar 2024 stattfinden, das Thema haben die Kliniken noch nicht mitgeteilt.

mehr

Baubeginn im Sommer

Kreistag bewilligt Geld für Klinikum

mehr

Zentralklinik: Für ersten Spatenstich gerüstet

Finanzierungsstrategie des Landkreises sieht Ausfallbürgschaft von bis zu 80 Millionen Euro vor

Landkreis Diepholz – Im kommenden Jahr soll der erste Spatenstich für die Zentralklinik in Borwede gesetzt werden – auch wenn die bewilligten Fördermittel des Landes nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen. Der Landkreis Diepholz hat eine Finanzierungsstrategie, die den rechtzeitigen Geldfluss sichert – auch für die nicht vom Landgeförderten Baubereiche wie zum Beispiel das Parkhaus. Der Schlüssel ist eine Ausfallbürgschaft von maximal 88 Millionen Euro.

mehr

Geld für die Kliniken

Weitere 4,4 Millionen Euro notwendig

Landkreis Diepholz – Weitere Finanzspritze für die drei Kliniken im Landkreis Diepholz: Weil die bisher vorgesehenen Defizit-Ausgleichszahlungen in Höhe von acht Millionen Euro nicht ausreichen, hat der Finanzausschuss eine weitere Zahlung von 4,4 Millionen Euro befürwortet. Dazu sahen die Mitglieder, die am Donnerstag unter der Leitung von Heino Mackenstedt (CDU) im Diepholzer Kreishaus tagten, keine Alternative.

mehr

Es hängt an den Hausärzten

Betagte Patienten könnten zukünftig bedarfsgerechter notversorgt werden

mehr

Neue Vortragsreihe der Chirurgie

Kliniken laden zu Auftaktveranstaltung nach Bassum ein

mehr

„Aktivierende Pflege“ ist das Ziel

Geriatrische Abteilung in der Klinik Sulingen besteht offiziell seit einemJahr

Sulingen – Die Klinik Sulingen hat eine neue Fachabteilung: Unter Chefarzt Andreas Konermann arbeitet hier nun eine Geriatrie.

mehr

Erst Schule, nun Pflegeakademie

Neuer Name spiegelt steigende Anforderungen der Fachkräfte-Ausbildung

Syke – Aus der Pflegeschule des Klinikverbunds Landkreis Diepholz ist„Die Pflegeakademie“ geworden – ein Titel, der die steigendenAnforderungen der Ausbildung spiegelt. Denn seit drei Jahren ist diegeneralistische Ausbildung der Schlüssel zu diesem Beruf mit hohenAnforderungen in der Betreuung und Behandlung von Patienten. Sie seivergleichbar mit einem Bachelor-Studium, sagt Aenne Christensen alsLeiterin der Pflegeakademie.

mehr

Zentralklinik Twistringen: Die Suche nach der richtigen Adresse

Der Ortsrat Heiligenloh hat die Anschrift der Zentralklinik des Landkreises Diepholz beschlossen: „Borwede 100“. Dieser Vorschlag aus der Bevölkerung setzte sich gegen „Zum Krankenhaus“ oder „Schwester-Huberta-Straße“ durch.

mehr